Wie
Wie kann man die allerbeste 404 Webseite erstellen?
Wenn du deine eigene Webseite gestaltest, spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Online-Erweiterung deines Unternehmens oder um einen persönlichen Blog handelt. Es gibt viele Aspekte, die übersehen werden können, weil niemand sie als wichtig erachtet, diese aber bestimmen, ob deine Webseite ein voller Erfolg wird oder nicht. Dies ist der Fall einer 404-Seite. Aber beginnen wir ganz am Anfang.
Eine 404 Seite? Was ist das?
Nun, du hast diese sicherlich viele Male in deinem Leben gesehen, ohne zu wissen, das es eine war. Eine 404-Seite ist die Seite, die eine Webseite anzeigt, wenn ein Klick oder ein Link dich an eine Sackgasse weiter leitet: Das Ziel existiert nicht oder wurde irgendwann entfernt.
Ok, aber ... Warum ist das überhaupt relevant?
Wenn deine Webseite keine 404-Seite enthält und ein Besucher versucht, eine Adresse auf deiner Webseite zu erreichen, die nicht gültig ist, wird eine Standardfehlermeldung in seinem Webbrowser angezeigt. Warum ist das schlecht? Nun, das kann bedeuten, dass der Besucher deiner Webseite diese verlässt, weil er sich nicht erinnert, welche Webseite er besucht hat und wahrscheinlich einfach auf anderen Seiten surfen wird. Wenn du eine 404-Seite auf hast, weiß der Besucher, dass die Seite, auf die er versucht hat zuzugreifen, nicht gültig ist und trotzdem die Möglichkeit besteht, auf deine Homepage oder eine andere Seite deiner Webseite weitergeleitet zu werden. Dein Besucher bleibt!
Cool! Also, wie erstelle ich die beste 404-Seite aller Zeiten?
Zuallererst müssen wir die grundlegenden Dinge festlegen, die unsere 404-Seite haben muss:
- Lass den Besucher wissen, dass die Adresse, die er erreichen wollte, nicht gültig ist.
- Helfe deinen Gästen, den Inhalt zu finden, nach welchem sie gesucht haben, damit sie auf deiner Webseite bleiben.
Verstanden. Was kommt als nächstes?
Nachdem wir nun die beiden Ziele unserer 404-Seite festgelegt haben, können wir uns auf den eigentlichen Inhalt und das Design konzentrieren.
Inhalt
Der Inhalt einer 404-Seite besteht aus drei Kernelementen: Titel, Körper und einem neuen Link.
Der Titel ist normalerweise kurz gehalten und soll nur anzeigen, dass es ein Problem mit der Adresse gibt, ohne dies wirklich zu sagen. Die beliebtesten Optionen sind "Etwas ist schief gelaufen!", "Ups! Das ist peinlich". Das Beste an diesen Beispielen ist, dass sie kommunizieren, dass es ein Problem gibt, ohne wirklich zuzugeben, dass die Website fehlerhaft ist.
Dann ist da der Körper. Der Text, den du auf der Webseite angegeben hast, muss notwendigerweise mit der Sprache und Formalität übereinstimmen, die auf den übrigen Seiten deiner Webseite verwendet wird. Denke daran, dass der wichtigste Aspekt unserer 404-Seite ist, dass sich unser Gast fühlt, als sei er oder sie immer noch auf unserer Webseite, auch wenn es ein Problem mit einem Link gab.
Schließlich müssen die Links sorgfältig ausgewählt werden. Wir müssen sicherstellen, dass die Seite, auf die unser Gast weitergeleitet wird, zu unserer Webseite führt und der Besuch weitergeführt werden kann.
Design
Wie zuvor mit der Sprache, muss auch das Design der 404 Seite auf das Design unserer Webseite abgestimmt sein. Achte auf Logos und Schriftarten, aber bitte halten es vom Look her clean und einfach. Während es die Idee vermittelt, ein Teil unserer Webseite zu sein, hat diese keinen Inhalt, also muss sie deinen Besucher dahin zurückbringen, wo der tatsächliche Inhalt vorzufinden ist.
Stelle sicher, dass du dir die Zeit nimmst, eine innovative und attraktive 404-Seite zu entwickeln, um zu garantieren, dass selbst wenn etwas schief geht, deine Besucher bleiben!